- Querschnitt
-
* * *
Quer|schnitt ['kve:ɐ̯ʃnɪt], der; -[e]s, -e:1.a) Schnitt senkrecht zu der längs verlaufenden Achse eines Körpers:einen Querschnitt durch einen Stängel machen.b) Darstellung der bei einem Querschnitt (1 a) entstehenden Schnittfläche:den Querschnitt eines Regenwurms zeichnen.2. Zusammenstellung von charakteristischen Dingen, Ereignissen eines größeren Bereiches:ein Querschnitt durch die Literatur des Barock, durch die Musik der Klassik; die Befragten bilden einen repräsentativen Querschnitt der Jungwähler.* * *
Quer|schnitt 〈m. 1〉1. 〈Geom.〉 Schnitt quer zur Längs- od. Drehachse eines Körpers; Ggs Längsschnitt2. Überblick, Zusammenfassung der wichtigsten Punkte, Teile* * *
Quer|schnitt, der:1. Darstellung einer Schnittfläche, wie sie bei einem in Querrichtung durch einen Körper geführten Schnitt entstehen würde:den Q. einer Pyramide, eine Pyramide im Q. zeichnen.2. Auswahl, Zusammenstellung charakteristischer Zeugnisse od. der Vertreter eines bestimmten Bereichs, einer bestimmten Gruppe o. Ä.:ein Q. durch die Literatur des Barock;die Befragten bilden einen repräsentativen Q. der Wählerinnen und Wähler.* * *
Querschnitt,1) allgemein: ebener Schnitt senkrecht zur Längs- oder Drehachse eines Körpers; auch Bezeichnung für die grafische Darstellung einer entsprechenden Schnittfläche; Gegensatz: Längsschnitt.2) Physik: Wirkungsquerschnitt.* * *
Quer|schnitt, der: 1. a) Schnitt in der Querrichtung eines Körpers, der Breite nach durch etw.: einen Q. durch einen Stängel machen; b) Darstellung der bei einem ↑Querschnitt (1) entstehenden Schnittfläche: den Q. einer Pyramide, eine Pyramide im Q. zeichnen; den Q. einer Röhre berechnen. 2. Auswahl, Zusammenstellung charakteristischer Zeugnisse od. der Vertreter eines bestimmten Bereichs, einer bestimmten Gruppe o. Ä.: ein Q. durch die Literatur des Barock; die Befragten bilden einen repräsentativen Q. der Jungwähler; Den Freunden der Oper ... bieten wir eine echte Großauswahl an -en mit Gesamtaufnahmen (Saarbr. Zeitung 7. 12. 79, 28).
Universal-Lexikon. 2012.